Corinna Harder & Oliver Harder Mittwoch, 22. Oktober 2025 von Corinna Harder & Oliver Harder

Folge 6

Warum Loslassen wirkt: Die Magie des Wünschens

Du hast deine Wünsche geschrieben, deinen Ritualplatz bereitet, die ersten Zettel dem Feuer übergeben ...

Doch die eigentliche Kraft des Rituals liegt nicht in der Flamme allein, sondern in dem, was innerlich geschieht, wenn du etwas loslässt, das dir wichtig ist.

Ein Wunsch ist zunächst ein Bild – ein Entwurf deiner Zukunft. Beim Aufschreiben hast du ihm Form gegeben, beim Falten ihn geschützt. Solange du ihn festhältst, bleibt er jedoch an dich gebunden. Erst wenn du ihn ins Feuer gibst, beginnt seine Verwandlung.

Das Feuer ist mehr als ein schönes Symbol. Es zerstört nicht, es transformiert. Aus Papier wird Asche, aus deinem Entwurf eine Botschaft, die du nicht mehr kontrollierst. Manche nennen das Universum, andere Lebensstrom, Schöpfung oder schlicht das große Zusammenspiel der Dinge. Wie du es benennst, ist zweitrangig – entscheidend ist, dass du den Wunsch aus dem Reich der Gedanken in den Kreislauf des Lebendigen entlässt.

Loslassen bedeutet nicht, dich zu verabschieden. Es heißt, den Wunsch von deinem Griff zu lösen, damit er wirken kann. Indem du aufhörst, ihn festzuhalten, befreist du auch dich selbst: von Druck, von ständigen Überlegungen, von dem Zwang, alles zu kontrollieren. Dein Inneres bleibt ausgerichtet, aber offen – wie ein Samen, den du in die Erde legst, ohne jeden Tag nachzusehen, ob er schon keimt.

Diese Bewegung hat eine ganz eigene Psychologie. Wenn du klar formulierst, was du dir wünschst, richtet sich dein Bewusstsein auf dieses Ziel aus. Dein Wahrnehmungssystem beginnt, Gelegenheiten und Zusammenhänge zu erkennen, die vorher unsichtbar blieben. Das ist keine Zauberei, sondern ein feines Zusammenspiel aus Aufmerksamkeit und Intuition. Das Loslassen entzieht dem Wunsch die Enge des Grübelns und übergibt ihn einer größeren Ordnung, während dein Alltag unmerklich neue Wege eröffnet.

Vielleicht spürst du beim Verbrennen eine Mischung aus Ehrfurcht und Erleichterung. Du musst nicht verstehen, wie es wirkt. Es genügt, die Bewegung zu spüren: die Wärme der Kerze, das Rascheln des Papiers, das leise Aufleuchten, wenn die Flamme den Zettel erfasst. Mit jeder Wiederholung wächst das Vertrauen, dass Leben nicht nur aus Machen, sondern auch aus Geschehenlassen besteht.

Genau hier beginnt die eigentliche Wish Magic: Du benennst, was dir am Herzen liegt, und du lässt los. Du schenkst dem Leben eine Richtung – und öffnest dich zugleich für das Unerwartete.

Ab jetzt geht es in dieser Serie weniger um einzelne Rauhnächte als um diese innere Dynamik: um Fokus, um Zweifel, um die Kraft der kleinen Schritte. Denn das Feuer entzündet nicht nur Papier, sondern auch eine Haltung, die weit über den Winter hinauswirkt.

******